Kostenfreie KI-Potenzialanalyse:

Gemeinsam identifizieren wir in einem 45-minütigen Video-Gespräch konkrete Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz in Ihren Geschäftsprozessen – sicher, effizient und auf Ihre Ziele abgestimmt.

  • Schnelle & sinnvolle Einsatzbereiche:
    Wir zeigen Ihnen, wo KI in Ihrem Unternehmen schnell Wirkung entfalten kann – individuell abgestimmt auf Ihre bestehenden Strukturen und Arbeitsabläufe.
  • Mehr Freiraum für wertschöpfende Aufgaben:
    Durch gezielten KI-Einsatz entlasten Sie Fachpersonal von Routinetätigkeiten und schaffen Kapazitäten für strategische Aufgaben.
  • Sichere & akzeptierte Implementierung:
    Erfahren Sie, wie KI rechtlich sicher eingeführt und Mitarbeitende von Anfang an mitgenommen werden können – für nachhaltige Akzeptanz und Wirkung.
  • Hindernisse gezielt angehen
    Fehlendes Know-how, begrenzte personelle Ressourcen oder unklare Use Cases müssen einer erfolgreichen KI-Implementierung nicht im Weg stehen. Im Gespräch schaffen wir Orientierung und leiten konkret umsetzbare Schritte ab.

Über Jan-Niklas Georges

Jan-Niklas Georges ist Experte für Prozessdigitalisierung und unterstützt mittelständische Unternehmen seit 2017 dabei, ihre Abläufe effizient, skalierbar und digital zukunftssicher zu gestalten.

Er schrieb bereits während seines Bachelors der Wirtschaftsinformatik über die Funktionalität und Anwendung von KI. Seine Spezialisierung in IT-Sicherheit und die langjährige Erfahrung in der Umsetzung DSGVO-konformer Webanwendungen machen ihn zum verlässlichen Partner.

Sein Ansatz ist klar: Digitale Lösungen müssen messbare Ergebnisse liefern und sich nahtlos in bestehende Strukturen einfügen.

Durch individuelle Strategien hilft er Unternehmen, Zeit zu sparen, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Umgesetzte Beispiele für KI-Nutzung

In einem persönlichen Austausch zeigen wir Ihnen gerne sowohl schnell umsetzbare Lösungen („Quick-Wins“) als auch eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Die folgenden Beispiele spiegeln Projekte wider, die wir bereits realisiert haben – auch wenn sie nicht für jedes Unternehmen passend sind.

Beispiel 1: Digitale Personalgewinnung

Werbeanzeigen mit KI-Alogirthmus für regionale Reichweite sind der erste Schritt. Es folgt eine Website für Bewerber, optimiert für Smartphones und das einfache Durchklicken von Stellen-Informationen und Fragen an den Bewerber.

Die eingegebenen Informationen werden per Schnittstelle in eine Bewerberverwaltungssoftware übertragen. Dort folgen automatische E-Mails, WhatsApp-Nachrichten und das Anrufen von Bewerbern durch einen KI-Assistenten, der bei der Fragestellung und Gesprächszusammenfassung mittlerweile fast mit einem hochqualifizierten Personalers zu verwechseln ist.

Beispiel 2: KI-Beratung

Der erste Schritt ist die detaillierte Analyse der aktuellen Geschäftsprozesse. Dabei wird klar, welche Aufgaben sich regelmäßig wiederholen, wo es Engpässe gibt und welche Software bereits im Einsatz ist.

Anschließend wird eine Prioritätenliste erstellt, die das technische Umsetzbarkeit mit dem erwarteten Mehrwert für das Unternehmen abwägt.

Darauf basierend implementieren wir Automatisierungen und KI-Lösungen schrittweise, um Mitarbeitende zu entlasten und Unternehmen zukunftsfähig auszurichten.

Beispiel 3: Individuelle KI-Möglichkeiten

Im Rahmen unseres Analysegesprächs identifizieren wir gemeinsam, wie KI speziell in Ihrem Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann. Oft empfehlen wir mit kleinen, schnell umsetzbaren Projekten zu starten.

Im Prozess nehmen wir Mitarbeitende mit und entlasten diese, setzen auf eine rechtlich sichere Umsetzung und bieten mit einem klaren Prozess Orientierung und Sicherheit auf dem Weg zur erfolgreichen Integration.

Von Anfang an wurde ich professionell betreut, meine Bedenken ernst genommen und eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt. Der Service war genau das, was ich mir vorher gewünscht hätte. Ständiger Austausch und ausgiebige Betreuung sowie stetige Erreichbarkeit.“

Stefan Bulla, Geschäftsführer der bsd-Data Treuhand GmbH

Unser Team

Jan-Niklas Georges

Geschäftsführung & Prozessoptimierung

Alexander Thorwart

Strategieberatung

Josef Bodenbenner

Kundenbetreuung